ClickCease
Denis Strel - Ihr Experte für Finanzen und Versicherungen

Versicherungsmakler für Sofortrente in Lahr und Offenburg

Individuelle Lösungen, dauerhafte Betreuung und digitale Beratung aus einer Hand

UNSERE PARTNER

Die Sofortrente: Was verbirgt sich dahinter?

Eine Sofortrente funktioniert anders als herkömmliche Rentenprodukte, da es keine Ansparphase für das zur Rentenbildung benötigte Kapital gibt. Der Versicherungsnehmer leistet eine einmalige Beitragzahlung zu Beginn des Vertrags und erhält ab dem Folgemonat eine vorab berechnete lebenslange monatliche Rente. Unabhängig von der Höhe des vorhandenen Kapitals wird die Rente lebenslang gezahlt. Wenn Sie bereits Rentner sind und den wohlverdienten Ruhestand in vollen Zügen genießen möchten, kann eine Sofortrente oder Leibrente eine Möglichkeit sein, um die gesetzliche Rente aufzubessern und regelmäßige finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Eine Marktanalyse nach Ihren individuellen Bedürfnissen

Darauf achten wir bei der Sofortrente genau:

  1. Sicherheit: Bei der Sofortrente steht die Sicherheit im Vordergrund. Obwohl die Mindestrente nicht besonders hoch ist, ist sie lebenslang garantiert. Wenn Ihnen diese Sicherheit wichtiger ist als hohe Renditen, ist die Sofortrente die richtige Wahl für Sie.

  2. Chance auf mehr: Ein weiterer Aspekt, den wir genau im Blick haben, ist die Möglichkeit, an Überschüssen beteiligt zu werden. Versicherungsunternehmen erwirtschaften mit Ihrem Geld Renditen, die Ihnen zugutekommen können. Allerdings sollten Sie bedenken, dass in Niedrigzinsphasen die Überschüsse eher gering ausfallen können.

  3. Flexibilität: Eine Sofortrente bietet Ihnen den Vorteil, sich im Alter nicht aktiv um Ihre Vermögensanlage kümmern zu müssen. Dies bedeutet jedoch auch, dass Sie in Bezug auf Flexibilität eingeschränkt sind. Wenn Sie eine Anlage suchen, bei der Sie mehr Spielraum und Entscheidungsfreiheit haben, könnte eine andere Option besser zu Ihnen passen.

  4. Kosten: Die Kosten einer Sofortrente liegen im mittleren bis hohen Bereich. Wir achten darauf, dass Sie ein Angebot erhalten, das sowohl Ihren Bedürfnissen als auch Ihrem Budget gerecht wird.

  5. Steuern in der Auszahlungsphase: Bei der Sofortrente wird nur der Ertragsanteil Ihrer Rente besteuert. Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach Ihrem Alter bei Rentenbeginn. Zum Beispiel sind bei einem Rentenbeginn mit 65 Jahren 18 Prozent der Rente steuerpflichtig.

  6. Kapitalwahlrecht: Wir prüfen sorgfältig, ob ein Anbieter Ihnen ein Kapitalwahlrecht anbietet. Beachten Sie jedoch, dass eine Kapitalzahlung mit Einbußen verbunden sein kann. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen, um die für Sie beste Entscheidung zu treffen.

  7. Hinterbliebenenschutz: Wir berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse in Bezug auf den Hinterbliebenenschutz. Bei einer Sofortrente haben Sie die Möglichkeit, eine zeitlich befristete Rentengarantie oder eine Kapital- bzw. Beitragsrückgewähr zu vereinbaren. Beachten Sie jedoch, dass dies Ihre Altersrente beeinflussen kann.

Bei der Beratung zur Sofortrente legen wir großen Wert darauf, diese Aspekte im Detail zu betrachten und Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten.

Für Sie überprüfen wir den Markt

Wann ist eine Sofortrente sinnvoll?

Bei ausreichendem Kapitalbestand zu Rentenbeginn kann eine Sofortrente eine geeignete Option sein, um sich im Alter langfristig finanziell abzusichern. Sie sollten eine Sofortrente in Betracht ziehen, wenn:

  • Sie über einen signifikanten Betrag angespartes Geld verfügen, sei es durch Erbschaft, Immobilienverkauf oder andere Ersparnisse.
  • Sie gesund sind und voraussichtlich eine lange Lebenserwartung haben.
  • Ihre gesetzliche Rente allein nicht ausreichend ist und Sie eine unbefristete Zusatzrente benötigen.
  • Sie keine Lust haben, regelmäßig Geld aus Ihren Ersparnissen zu entnehmen und sich um deren Verwaltung zu kümmern.

Beachten Sie, dass in der aktuellen Niedrigzinsphase Ihre Ersparnisse nur geringe Zinsen erzielen. Daher lohnt sich eine Sofortrente nur, wenn Sie eine längere Lebenserwartung haben. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Sofortrente vor allem für die eigene finanzielle Absicherung empfohlen wird. Wenn Sie jedoch Ihren Ehepartner oder Ihre Kinder absichern möchten (zum Beispiel über eine Rentengarantiezeit), sollten Sie möglicherweise Abstriche bei der monatlichen Rente in Kauf nehmen. Wenn Sie Teile Ihres Vermögens vererben möchten, empfiehlt es sich, dieses Geld von Anfang an separat beiseite zu legen. Alternativ können Sie auch Vermögensverwaltung oder Investmentanlagen in Betracht ziehen.

Unsere Finanzberater stehen Ihnen gerne zur Seite, um das geeignete Produkt für Sie auszuwählen.

Häufige Fragen (FAQ)

Eine Sofortrente bietet die Möglichkeit, durch eine einmalige Einzahlung in eine Rentenversicherung eine lebenslange monatliche Zahlung zu erhalten. Dabei ist die Mindestrente bei Rentenbeginn bekannt, und die Sicherheit steht im Vordergrund.
Die Höhe der Renten kann je nach Anbieter variieren. Bei unserem Test lag die garantierte Mindestrente für eine Einzahlung von 100.000 Euro zwischen 258 Euro und 284 Euro. Die Rentenhöhe kann durch Überschussbeteiligungen steigen, wenn der Versicherer das Geld erfolgreich anlegt.
Es gibt verschiedene Auszahlungsvarianten bei einer Sofortrente. Die volldynamische Rente bietet Sicherheit, da die einmal erreichte Rentenhöhe mindestens erhalten bleibt. Bei der konstanten oder teildynamischen Über­schussrente kann die Rente sinken, wenn die Überschussbeteiligung abnimmt.
Die Versicherer bieten kein Kapitalwahlrecht an.
Bei einer Sofortrente kann eine Rentengarantiezeit vereinbart werden, um den Partner abzusichern. Dadurch wird die Rente auch nach dem Tod des Versicherten für eine bestimmte Zeit weitergezahlt. Ohne Rentengarantiezeit kann die Altersrente höher ausfallen.
Die Kosten einer Sofortrente können mittel bis hoch sein. Bei der Auswahl eines Angebots achten wir darauf, dass die Kosten im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Kunden stehen.
Bei einer Sofortrente wird nur der Ertragsanteil der Rente besteuert. Die Höhe der Besteuerung richtet sich nach dem Alter bei Rentenbeginn. Zum Beispiel sind bei einem Rentenbeginn mit 65 Jahren 18 Prozent der Rente steuerpflichtig.
Die Rentenhöhe einer Sofortrente kann steigen, wenn der Versicherer mit dem Kundenkapital gute Erträge erzielt. Hierbei spielen das Marktumfeld und das Anlagegeschick des Versicherers eine Rolle.
Eine Alternative zur Sofortrente ist beispielsweise ein Auszahlplan mit Aktien-ETF. Dies bietet mehr Flexibilität und die Chance auf höhere Renditen, birgt jedoch auch ein gewisses Risiko.
Die Renten bei einer Sofortrente sind oft nicht hoch, daher ist es wichtig, dass Kunden eine ausreichend lange Lebenserwartung haben, um über die Jahre hinweg mehr Geld aus der Rente zu erhalten, als sie ursprünglich eingezahlt haben.

Ihr Ansprechpartner

Denis-Strel-Mobile

Themengebiete

Rente-Mobile

Jederzeit für Sie erreichbar

Kontakt

Jetzt Termin vereinbaren

Adresse

Herrenstraße 3
77948 Friesenheim

Öffnungszeiten

Mo. – Fr. : 08:00 – 17:00
Termine nach Vereinbarung

Kontakt